Kieken ist im deutschen Sprachraum sehr verbreitet und bedeutet gucken. Der Kieker ist im Norddeutschen das Fernglas, daher kommt auch der Ausspruch »jemanden auf dem Kieker haben«, was bedeutet, dass man jemanden beobachtet.
Von Aap bis Zint Mäerte – hier findet man 72 Mundart-Begriffe. Jeder einzeln illustriert und mit einer Extra-Erläuterung auf der Rückseite versehen. Einfach anklicken und dann »Drie ens öm!«